Eisenbahn-Simulation
eisenbahn.exe professional

DR BR55 mit T16.5 Kohletender


 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen
DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen 
Für aktuelle Version ab EEP 10
Best.-Nr.: 

V10NRG20044

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 08.03.2015
Dateigrösse: 5.19 MB
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
5 15 5
15
15
Vorbild im Gesamteindruck getroffen
14
Detaillierung und Materialnachbildung
13
Farbgebung (Farbechtheit z.B. im Bezug zu RAL)
14
Fahreigenschaften bzw. Funktionsumfang
14
Sound (individuelle Geräuschkulisse)
 
Beschreibung:

Original:
Die Dampflokomotivtype Preußische G 8.1 war eine von Robert Garbe durchgeführte Weiterentwicklung der G 8 und wurde zunächst als „Verstärkte Normalbauart“ bezeichnet. Sie hatte einen größeren Kessel und ein daraus folgendes höheres Gewicht war auch beabsichtigt, um durch das höhere Reibungsgewicht die Zugkraft ebenso zu erhöhen. Durch den hohen Achsdruck konnte die G 8.1 allerdings nur auf Hauptbahnstrecken eingesetzt werden. Als Einsatzgebiet kam zum schweren Güterverkehr später auch der schwere Rangierdienst hinzu.
Die G 8.1 war die am häufigsten gebaute Länderbahnlokomotive und nach der 20 Jahre später gebauten DR-Baureihe 52 die zweithäufigst gebaute Lokomotivtype in Deutschland. Mehr als 1.000 Fahrzeuge gab es noch nach Ende des Zweiten Weltkrieges. 1968 hatte die Deutsche Reichsbahn noch 150 Fahrzeuge. Die Fahrzeuge waren mit Schlepptendern der Bauarten pr 3 T 16,5, pr 3 T 20 und pr 2'2' T 21,5 ausgestattet.
Textquelle "Wikipedia"

Das Modell:
Die Modelle sind mit Beschriftung der EpIII ausgestattet und besitzen die Nummer 55 2024.
An den Modellen können diverse Funktionen über Kontaktpunkt oder Slider bedient werden
(siehe Modellfunktionen). Weiterhin besitzt das Modell ein "gealtertes Fahrwerk".

Lieferumfang:

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Lokomotiven:
DR_55_2024_v10_RG2.3dm

Resourcen/Rollmaterial/Schiene/Tender:
DR_55_2024_v10_RG2_Tender.3dm

Resourcen/Sounds/EEXP:
BR94_Anfahr_RG2.wav
BR94_Lauf_RG2.wav
BR94_Pfiff_RG2.wav
DB_BR41_Steam_RG2.wav

Hinweise:

Modellfunktionen:
Die Modelle besitzen je nach Fahrtrichtung wechselnde Beleuchtung.

Per Slider oder Kontaktpunkt können folgende Aktionen ausgeführt werden:

An der Lokomotive:
Versenken des Personals
Versenken des Schornsteinaufsatzes
Pfeiffsound: Taste "H"
Mitfahrgelegenheit: Taste "8"


Am Tender:
Öffnen/schliessen des Wasserkastendeckel


Bitte beachten:
Die Modelle unterstützen die LOD Funktion.
Die LOD-Stufen sind jedoch speziell für Eisenbahn X angepasst. In den Version 8 und 9 erfolgt
ein früherer LOD-Wechsel, was sich nachteilig auf die Darstellung auswirken kann!

DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 DR BR55 mit T16.5 Kohletender im EEP-Shop kaufen Bild 6 
Best.-Nr.:

 V10NRG20044

Autor/Copyright: Ralph Goerbing (RG2)
Bereitstellung: 08.03.2015
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Kunden die diesen Artikel gekauft haben, kauften auch

Frachtdampfer VULCANFrachtdampfer VULCAN
Beschreibung:Die VULCAN der „Deutschen Dampfschifffahrt-Gesellschaft HANSA“ mit Sitz in Bremen war ein typischer Frachtdampfer, wie er zu ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.50
Preis incl. der geltenden MwSt.

Einsatzfahrzeuge und Hubschrauber des ADACEinsatzfahrzeuge und Hubschrauber des ADAC
Beschreibung: Der ADAC wurde am 24. Mai 1903 im Hotel Silber in Stuttgart als Deutsche Motorradfahrer-Vereinigung gegründet und im Jahr 1911 in ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

33m Rundlokschuppen Bausatz 7,5°33m Rundlokschuppen Bausatz 7,5°
Beschreibung:Beschreibung: Beschreibung:BITTE BEACHTEN SIE UNBEDINGT DIE DOKUMENTATION: Klicken Sie hierzu auf den entsprechenden Button unterhalb die ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 4.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Feuerwehr Nienburg (Weser)Feuerwehr Nienburg (Weser)
Beschreibung: Das Modell orientiert sich am Vorbild des 1988 fertiggestellten neuen Feuer­wehrhauses am Berliner Ring in Nienburg (Weser), dessen ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 3.49
Preis incl. der geltenden MwSt.

Diese Artikel könnten Sie ebenfalls interessieren

Dampflokomotive DB BR44 mit T34-ÖltenderDampflokomotive DB BR44 mit T34-Öltender
Beschreibung:Das Original:Die Lokomotiven der Baureihe 44 der Deutschen Reichsbahn waren schwere, fünffach gekuppelte Güterzug-Einheitsdampf ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok Baureihe 96 der Deutschen ReichsbahnDampflok Baureihe 96 der Deutschen Reichsbahn
Beschreibung: Die Lokomotiven waren speziell für die Steilrampen auf dem Gebiet der K.Bay.Sts.B. entwickelt worden. Dazu zählten die Spessa ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 12.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Dampflok-Baureihe 99 758 Schmalspur 750 mmDampflok-Baureihe 99 758 Schmalspur 750 mm
Beschreibung:Beschreibung: Die erste Serie von 13 Lokomotiven fertigte die Sächsische Maschinenfabrik vormals Richard Hartmann in Chemnitz. Laut ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 9.99
Preis incl. der geltenden MwSt.

Ptl 2/2 BR 98 -Glaskasten-Ptl 2/2 BR 98 -Glaskasten-
Beschreibung: Die Lokomotiven der Gattung PtL 2/2 der Bayerischen Staatsbahn waren leichte und kompakte Heißdampflokomotiven für den Betri ...

Mehr Infos
Ihr Preis:
nur 7.99
Preis incl. der geltenden MwSt.
EEP Eisenbahn-Simulation | AGB | Versandinfo | Datenschutz | Widerrufsrecht | Impressum | Hilfe